Gewichte und Maße
Länge |
von 40 bis 51 cm |
Gewicht |
von 150 bis 240 g |
Flügelspannweite |
von 52 bis 60 cm |
Beschreibung des Tieres
Die Elster (Pica pica) ist ein faszinierender und weit verbreiteter Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), der durch sein auffälliges schwarz-weißes Federkleid und sein intelligentes Verhalten bekannt ist. Sie ist in Europa, Asien und Nordwestafrika beheimatet und hat sich auch in Teilen Australiens und Neuseelands, wo sie eingeführt wurde, erfolgreich etabliert. Die Elster ist ein mittelgroßer Vogel, der eine Körperlänge von etwa 40 bis 50 cm erreichen kann, einschließlich des langen, keilförmigen Schwanzes, der fast die Hälfte der Körperlänge ausmacht.
Das Federkleid der Elster ist überwiegend schwarz und weiß. Der Kopf, der Brustbereich und der obere Teil des Rückens sind glänzend schwarz, während die Flügel und der lange Schwanz grünlich-blau schillernde Reflexionen aufweisen. Die Seiten, der Bauch und die Schulterfedern sind reinweiß, was einen starken Kontrast zum Rest des Körpers bildet. Dieses auffällige Farbmuster macht die Elster unverwechselbar und leicht zu erkennen.
Elstern sind bekannt für ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit. Sie sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln ernähren, darunter Insekten, kleine Säugetiere, Früchte, Samen und Abfälle. Ihre Fähigkeit, Nahrung zu finden und zu nutzen, zeigt ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz, was sie zu einem der intelligentesten Vögel macht.
Elstern leben in einem breiten Spektrum von Habitaten, von dichten Wäldern bis hin zu offenen Feldern, Parks und Gärten in städtischen Gebieten. Sie sind sehr territoriale Vögel, die oft in Paaren oder kleinen Familienverbänden leben. Während der Brutzeit bauen Elstern auffällige, kuppelförmige Nester aus Zweigen, die in hohen Bäumen platziert werden. Diese Nester dienen als Schutz vor Raubtieren und sind ein Zeichen für das handwerkliche Geschick der Vögel.
Ein interessantes Merkmal der Elster ist ihre Neigung, glänzende Objekte zu sammeln, was ihnen den Ruf eingebracht hat, kleine glänzende Gegenstände wie Schmuck zu stehlen. Obwohl dies ein weit verbreiteter Glaube ist, gibt es wenig wissenschaftliche Beweise, die diese Anekdote unterstützen.
In einigen Kulturen wird die Elster mit Aberglauben und Mythen in Verbindung gebracht, oft als Unglücksbote betrachtet, während sie in anderen als Symbol für Glück und Wohlstand gesehen wird. Trotz der gemischten Gefühle, die Menschen ihnen gegenüber haben können, spielen Elstern eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen als Teil der natürlichen Biodiversität.
Zusammenfassend ist die Elster ein außergewöhnlicher Vogel, der durch sein markantes Erscheinungsbild, seine Intelligenz und sein vielseitiges Verhalten besticht. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen und ihre Rolle im Ökosystem machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt und zu einem wertvollen Bestandteil der natürlichen Welt.