Zurück zur Liste

Katzengecko

Aeluroscalabotes felinus

Foto: Katzengecko
Gewichte und Maße
Länge 18 cm
Beschreibung des Tieres
Der Katzengecko, wissenschaftlich als Aeluroscalabotes felinus bezeichnet, ist ein faszinierendes Reptil, das vor allem wegen seines einzigartigen Aussehens und seiner nachtaktiven Lebensweise die Aufmerksamkeit von Naturbeobachtern und Terrarienliebhabern auf sich zieht. Dieses kleine, faszinierende Geschöpf gehört zur Familie der Geckos und zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus, die es von anderen Geckos unterscheiden.

Der Katzengecko ist in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet, insbesondere in Ländern wie Malaysia, Thailand, Indonesien und den Philippinen. Sein Lebensraum sind dicht bewachsene Gebiete, wo er sich tagsüber in der dichten Vegetation oder unter loser Rinde versteckt hält, um sich vor Raubtieren zu schützen und der intensiven Sonneneinstrahlung zu entgehen.

Eines der herausragendsten Merkmale des Katzengeckos ist sein außergewöhnliches Aussehen. Er besitzt einen schlanken Körper, der eine Länge von bis zu 20 Zentimetern erreichen kann, einschließlich des Schwanzes. Die Grundfarbe des Körpers variiert in verschiedenen Schattierungen von Braun bis Grün, oft mit einem Muster aus dunkleren Flecken oder Streifen, die eine hervorragende Tarnung im dichten Unterholz bieten. Die Haut des Katzengeckos ist relativ glatt, und der Körperbau wirkt insgesamt sehr elegant.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die großen, mandelförmigen Augen, die dem Katzengecko ein fast mystisches Aussehen verleihen. Diese Augen sind nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern auch ein Anpassungsmerkmal an das nachtaktive Leben. Sie ermöglichen es dem Gecko, bei sehr geringem Licht noch gut zu sehen, was für die Jagd nach Insekten und anderen kleinen Beutetieren in der Nacht unerlässlich ist.

Interessanterweise hat der Katzengecko, ähnlich wie die Katze, sehr bewegliche und empfindliche Tasthaare um die Mundpartie, die ihm helfen, seine Umgebung zu ertasten und Beute auch im Dunkeln effektiv zu lokalisieren. Dies, zusammen mit seinen speziellen Haftlamellen an den Füßen, die ihm erlauben, an glatten Oberflächen zu klettern, macht ihn zu einem ausgezeichneten Jäger.

Das Verhalten des Katzengeckos ist ebenfalls bemerkenswert. Er ist ein Einzelgänger, der die meiste Zeit des Tages versteckt verbringt und erst in der Dämmerung aktiv wird. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und anderen kleinen Wirbellosen. Die Fortpflanzung des Katzengeckos erfolgt durch Eiablage, wobei das Weibchen mehrmals im Jahr Eier in feuchtem Substrat versteckt.

In der Terrarienhaltung erfreut sich der Katzengecko wegen seines interessanten Aussehens und Verhaltens großer Beliebtheit. Allerdings erfordert die Pflege dieses exotischen Reptils ein gewisses Maß an Erfahrung und Kenntnis über seine spezifischen Bedürfnisse, insbesondere was Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Ernährung angeht, um ein gesundes und artgerechtes Leben im Terrarium zu gewährleisten.

Zusammenfassend ist der Katzengecko (Aeluroscalabotes felinus) ein außergewöhnliches Tier, das nicht nur durch sein einzigartiges Aussehen, sondern auch durch sein interessantes Verhalten und seine speziellen Anpassungen an ein Leben in den tropischen Regenwäldern Südostasiens fasziniert.
Neue Tierfotos