Zurück zur Liste

Schwarze wegschnecke

Arion ater

Foto: Schwarze wegschnecke
Gewichte und Maße
Länge von 10 bis 13 cm
Beschreibung des Tieres
Die Schwarze Wegschnecke (Arion ater), die auch als Große Wegschnecke bekannt ist, gehört zur Familie der Wegschnecken (Arionidae) und ist eine in vielen Teilen Europas heimische Nacktschneckenart. Diese Art ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit auch in anderen Teilen der Welt, wo sie eingeführt wurde, zu finden.

Erwachsene Exemplare dieser Art können eine beträchtliche Größe erreichen, oft über 10 cm in der Länge, was sie zu einer der größten Nacktschneckenarten macht. Ihr Körper ist in der Regel dunkel gefärbt, variiert jedoch in Farbtönen von schwarz bis dunkelbraun, und manchmal zeigen sich auch rotbraune Varianten. Die Haut der Schwarzen Wegschnecke ist charakteristisch rau und mit sichtbaren Körnern oder Tuberkeln bedeckt, was bei Berührung ein einzigartiges Gefühl vermittelt.

Ein bemerkenswertes Merkmal der Schwarzen Wegschnecke ist ihre Fähigkeit zur sehr variablen Färbung, was teilweise eine Anpassung an die lokale Umgebung sein könnte. Diese Farbvariationen können bei der Identifizierung der Art verwirrend sein, jedoch hilft die Kombination aus Größe, Körnung der Haut und typischen Verhaltensweisen bei der korrekten Erkennung.

Die Schwarze Wegschnecke ist vorwiegend nachtaktiv und ernährt sich omnivor. Ihre Diät umfasst eine breite Palette von organischem Material, von abgefallenen Blättern und abgestorbenen Pflanzenteilen bis hin zu lebenden Pflanzen, was sie in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen zu einem oft unerwünschten Gast macht. Sie spielt jedoch auch eine wichtige Rolle im Ökosystem als Zersetzer und als Nahrungsquelle für verschiedene Tiere.

Die Fortpflanzung der Schwarzen Wegschnecke ist hermaphroditisch, was bedeutet, dass jedes Individuum sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane besitzt. Nach der Paarung legen die Schnecken Eier in feuchte, geschützte Bereiche im Boden. Die Jungschnecken schlüpfen nach einigen Wochen und durchlaufen mehrere Wachstumsphasen, bevor sie die Geschlechtsreife erreichen.

Obwohl die Schwarze Wegschnecke in vielen Regionen als Schädling betrachtet wird, ist sie ein faszinierendes Beispiel für Anpassung und Überlebensfähigkeit in verschiedenen Umgebungen. Ihre Präsenz in einem Gebiet kann auf gesunde, feuchte Lebensräume hinweisen, und sie trägt zur biologischen Vielfalt und zum Gleichgewicht des Ökosystems bei.
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos