Foto: Flunder
Gewichte und Maße
Länge von 50 bis 60 cm
Biologische Daten
Lebensdauer von 8 bis 9 Jahre
Beschreibung des Tieres
Die Flunder, wissenschaftlich bekannt als Platichthys flesus, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das zur Familie der Plattfische gehört. Diese Art ist besonders bekannt für ihre einzigartige Körperstruktur und Lebensweise, die sie von vielen anderen Fischen unterscheidet. Flundern sind in den küstennahen Gewässern Europas und Teilen Asiens verbreitet und spielen eine wichtige Rolle sowohl im ökologischen Gleichgewicht ihrer Habitate als auch in der Fischereiwirtschaft.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Flunder ist ihre asymmetrische Körperform. Während sie als Larven symmetrisch beginnen, mit einem Auge auf jeder Seite ihres Kopfes, migriert eines der Augen während ihrer Entwicklung auf die andere Seite des Körpers. Dieser Prozess führt dazu, dass die erwachsenen Tiere beide Augen auf einer Seite des Kopfes haben, was ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht. Diese Anpassung ermöglicht es der Flunder, sich effektiv auf dem Meeresboden zu tarnen, indem sie sich mit einer Seite nach unten in den Sand oder Schlamm eingräbt, während die augentragende Seite nach oben gerichtet ist, um Beute zu beobachten und Raubtieren auszuweichen.
Die Haut der Flunder kann eine Vielzahl von Farben und Mustern annehmen, die sich an ihre jeweilige Umgebung anpassen. Diese Tarnfähigkeiten machen sie für Raubtiere schwer zu entdecken. Ihre Farbe variiert in der Regel zwischen verschiedenen Braun- und Grautönen, kann aber auch grünliche oder gelbliche Töne aufweisen.
Flundern sind bodenlebende Fische, die sich vorwiegend von kleinen Fischen, Krebstieren, Würmern und anderen kleinen Meerestieren ernähren. Ihre flache Körperform und die Fähigkeit, sich im Bodensediment einzugraben, machen sie zu effektiven Lauerjägern.
Die Fortpflanzungszeit der Flunder variiert je nach geografischer Lage, findet jedoch typischerweise im Frühjahr statt. Weibchen können mehrere hunderttausend Eier legen, die frei im Wasser treiben, bis sie schlüpfen. Die Überlebensrate der Jungfische ist jedoch gering, da sie vielen Gefahren ausgesetzt sind, einschließlich Prädation und Habitatverlust.
Flundern sind von kommerzieller Bedeutung und werden sowohl kommerziell als auch von Sportfischern gefangen. Ihr Fleisch wird geschätzt und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, was sie zu einer beliebten Wahl für den Verzehr macht.
Trotz ihrer Beliebtheit und ökologischen Bedeutung stehen Flundern vor verschiedenen Bedrohungen, darunter Überfischung, Verschmutzung und die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume. Um den Bestand der Flundern zu schützen, sind nachhaltige Fischereipraktiken und der Schutz ihrer Lebensräume von entscheidender Bedeutung.
Zusammenfassend ist die Flunder ein außergewöhnlicher Fisch mit interessanten biologischen Merkmalen und Verhaltensweisen. Ihre Anpassungsfähigkeit und Tarnungskünste machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt für Wissenschaftler und zu einem geschätzten Ziel für Angler. Der Schutz dieser Art und ihres Lebensraums ist jedoch für ihre langfristige Erhaltung unerlässlich.
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos