Zurück zur Liste

Gelbwangenkakadu

Cacatua sulphurea

Foto: Gelbwangenkakadu
Gewichte und Maße
Länge 35 cm
Gewicht 350 g
Beschreibung des Tieres
Der Gelbwangenkakadu, wissenschaftlich bekannt als Cacatua sulphurea, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Kakadus, die vor allem in Teilen Indonesiens und Osttimors beheimatet ist. Diese mittelgroße Papageienart zeichnet sich durch ihr charakteristisches weißes Gefieder, die auffällige gelbe Färbung an den Wangen und den federlosen gelben Kamm auf dem Kopf aus, der aufgestellt werden kann und dem Vogel ein besonders markantes Aussehen verleiht.

Mit einer Körperlänge von etwa 33 bis 35 Zentimetern und einem Gewicht von ungefähr 300 bis 400 Gramm gehört der Gelbwangenkakadu zu den kleineren Vertretern seiner Art. Sein Schnabel ist kräftig und gebogen, typisch für Papageien, und ermöglicht es ihm, harte Nussschalen zu knacken und an seine bevorzugte Nahrung, wie Samen, Nüsse, Früchte und gelegentlich auch kleine Insekten, zu gelangen.

Diese Vögel sind bekannt für ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit. Sie leben in kleinen bis mittelgroßen Gruppen und zeigen ein komplexes Sozialverhalten. Gelbwangenkakadus sind außerdem sehr laute Tiere, die eine Vielzahl von Rufen und Pfeiftönen von sich geben, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. In Gefangenschaft gehaltene Exemplare können sogar menschliche Worte und Melodien nachahmen, was sie zu beliebten, wenn auch anspruchsvollen Haustieren macht.

Die natürlichen Lebensräume des Gelbwangenkakadus sind tropische und subtropische Wälder, Mangroven und Plantagen, wo sie in den Baumkronen nach Nahrung suchen. Leider ist ihr Lebensraum durch Abholzung und Landwirtschaft zunehmend bedroht, was zusammen mit dem Fang für den Heimtiermarkt zu einem starken Rückgang der Population geführt hat. Der Gelbwangenkakadu wird von der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) als "stark gefährdet" eingestuft.

Schutzmaßnahmen für den Gelbwangenkakadu umfassen strengere Gesetze gegen den illegalen Handel und Programme zur Wiederaufforstung seiner natürlichen Lebensräume. Zudem gibt es Bemühungen, die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse dieser Art zu lenken, um ihr Überleben langfristig zu sichern.

Insgesamt ist der Gelbwangenkakadu ein faszinierendes Tier, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch sein komplexes Verhalten und seine Intelligenz beeindruckt. Die Erhaltung dieser Art ist von großer Bedeutung, um die biologische Vielfalt unseres Planeten zu bewahren.
Neue Tierfotos