Zurück zur Liste

Grüne neon

Hemigrammus hyanuary

Foto: Grüne neon
Biologische Daten
Lebensdauer von 4 bis 6 Jahre
Beschreibung des Tieres
Der Grüne Neon, wissenschaftlich als Hemigrammus hyanuary bekannt, ist ein faszinierender Süßwasserfisch, der in der Aquaristik besonders wegen seiner leuchtenden Farben und seiner friedlichen Natur geschätzt wird. Ursprünglich stammt dieser kleine, aber auffällige Fisch aus Südamerika, wo er in den klaren und sauerstoffreichen Gewässern des Amazonasbeckens zu finden ist. Sein natürlicher Lebensraum umfasst kleine Flüsse und Bäche, die durch dichten Dschungel fließen, was ihm zahlreiche Verstecke und eine reiche Nahrungsgrundlage bietet.

Die Körperform des Grünen Neons ist typisch für viele kleine Salmlerarten: schlank und seitlich leicht abgeflacht, was ihm eine hohe Wendigkeit und Geschwindigkeit beim Schwimmen verleiht. Ausgewachsene Exemplare erreichen in der Regel eine Länge von etwa 4 bis 5 Zentimetern, was sie zu einer idealen Wahl für Nano- oder Gemeinschaftsaquarien macht.

Was den Grünen Neon besonders auszeichnet, ist seine leuchtende Farbgebung. Der Körper des Fisches schimmert in einem lebhaften Grün, das je nach Lichteinfall und Blickwinkel in verschiedenen Nuancen erscheint. Entlang der Körpermitte zieht sich eine leuchtend blaue bis türkisfarbene Linie, die von der Kiemendeckel bis zum Schwanzansatz reicht und dem Fisch ein besonders attraktives Aussehen verleiht. Die Flossen sind transparent bis leicht grünlich gefärbt, was den Eindruck eines fast schwebenden Juwels unter Wasser verstärkt.

In der Haltung zeigt sich der Grüne Neon als relativ anspruchslos und robust, solange bestimmte Grundbedingungen erfüllt sind. Er bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert und Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Wie viele Salmlerarten ist auch der Grüne Neon ein Schwarmfisch, der in Gruppen von mindestens 10 bis 20 Tieren gehalten werden sollte, um sein natürliches Verhalten und seine volle Farbenpracht zu fördern. In einem artgerecht eingerichteten Aquarium, das mit viel Pflanzenbewuchs, Wurzeln und Versteckmöglichkeiten ausgestattet ist, fühlt sich der Grüne Neon besonders wohl.

Ernährungstechnisch ist der Grüne Neon nicht besonders wählerisch und nimmt sowohl hochwertiges Trockenfutter als auch kleine Lebend- oder Frostfuttersorten an. Eine abwechslungsreiche Ernährung trägt zur Gesundheit und Farbintensität der Fische bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Grüne Neon (Hemigrammus hyanuary) ein bezaubernder und lebhafter Bewohner für Süßwasseraquarien ist, der Aquarianern viel Freude bereiten kann. Seine Pflege ist auch für Anfänger geeignet, vorausgesetzt, die Bedürfnisse des Schwarmfisches nach artgerechtem Lebensraum und sozialen Kontakten innerhalb seiner Art werden berücksichtigt.
Neue Tierfotos