Zurück zur Liste

Rote knurrhahn

Chelidonichthys lucerna

Foto: Rote knurrhahn
Gewichte und Maße
Länge von 25 bis 75 cm
Gefährdungsstatus
Gefährdet
Beschreibung des Tieres
Der Rote Knurrhahn, wissenschaftlich als Chelidonichthys lucerna bekannt, ist eine faszinierende Meeresfischart, die vor allem in den warmen und gemäßigten Gewässern des östlichen Atlantiks und des Mittelmeers zu finden ist. Dieser Fisch zeichnet sich durch seine einzigartige Erscheinung und sein bemerkenswertes Verhalten aus, was ihn zu einem interessanten Studienobjekt für Meeresbiologen und Fischliebhaber gleichermaßen macht.
Äußerlich ist der Rote Knurrhahn durch seine auffällige rote bis orange Färbung gekennzeichnet, die ihm nicht nur seinen Namen verleiht, sondern auch als Tarnung dient, indem er sich mit dem Meeresboden oder den Korallenriffen, in denen er lebt, verschmilzt. Der Körper des Fisches ist langgestreckt und seitlich etwas abgeflacht, was ihm eine stromlinienförmige Gestalt verleiht. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die langen, fadenförmigen Brustflossen, die fast wie Antennen aussehen und dem Fisch helfen, sich am Meeresboden zu orientieren und nach Nahrung zu suchen.
Der Rote Knurrhahn erreicht in der Regel eine Länge von etwa 30 bis 50 Zentimetern, wobei einige Exemplare sogar bis zu 70 Zentimeter lang werden können. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus kleineren Fischen, Krustentieren und Weichtieren, die er mit seiner ausgeprägten Fähigkeit, sich im Sand oder Schlamm zu vergraben und auf Beute zu lauern, erbeutet.
Ein weiteres faszinierendes Merkmal des Roten Knurrhahns ist seine Fähigkeit, Geräusche zu erzeugen. Diese Geräusche, die an ein Knurren erinnern und dem Fisch seinen Namen gegeben haben, werden durch das Reiben spezieller Muskeln an der Schwimmblase erzeugt. Es wird angenommen, dass diese Geräusche der Kommunikation mit Artgenossen dienen, insbesondere während der Paarungszeit.
Die Fortpflanzung des Roten Knurrhahns findet meist im Frühjahr und Sommer statt. Die Weibchen legen Tausende von Eiern, die frei im Wasser treiben, bis sie schlüpfen. Die Jungfische sind zunächst Teil des Planktons und sinken nach einiger Zeit zum Meeresboden ab, wo sie weiterwachsen und sich entwickeln.
In einigen Regionen ist der Rote Knurrhahn aufgrund seines schmackhaften Fleisches und seiner Beliebtheit als Speisefisch von kommerziellem Interesse. Dies hat in einigen Gebieten zu Überfischung und Bestandsrückgängen geführt, was die Notwendigkeit von nachhaltigen Fischereipraktiken und Schutzmaßnahmen unterstreicht.
Zusammenfassend ist der Rote Knurrhahn ein faszinierendes Meereslebewesen mit einer Reihe von einzigartigen Merkmalen und Verhaltensweisen, das eine wichtige Rolle in seinem Ökosystem spielt. Seine farbenfrohe Erscheinung, sein interessantes Verhalten und seine Bedeutung für die Fischerei machen ihn zu einem bemerkenswerten Vertreter der marinen Biodiversität.
Neue Tierfotos