Gewichte und Maße
Beschreibung des Tieres
Die Südliche Schwarze Witwe (Latrodectus mactans) ist eine Spinnenart aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae) und gehört zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Giftspinnenarten der Welt. Diese faszinierenden, jedoch für viele Menschen furchteinflößenden Tiere haben eine Reihe charakteristischer Merkmale, die sie sowohl einzigartig als auch leicht erkennbar machen.
Ein ausgewachsenes Weibchen der Südlichen Schwarzen Witwe erreicht eine Körperlänge von etwa 8 bis 10 Millimetern, wobei die Männchen deutlich kleiner und weniger auffällig gefärbt sind. Die weiblichen Spinnen zeichnen sich durch ihre glänzend schwarze Färbung und die markante rote Zeichnung auf der Unterseite ihres kugelförmigen Hinterleibs aus, die häufig einem Stundenglas ähnelt, aber auch als einfacher roter Fleck oder Streifen auftreten kann. Diese auffällige Warnfärbung dient dazu, potenzielle Fressfeinde auf die Giftigkeit der Spinne hinzuweisen.
Südliche Schwarze Witwen bauen unregelmäßige, ziemlich chaotisch wirkende Netze, in denen sie die meiste Zeit verbringen. Diese Netze werden oft in dunklen, geschützten Bereichen wie Holzstapeln, unter Felsen oder in Ecken von Gebäuden angelegt. Die Spinnen sind nachtaktiv und verlassen sich auf die Vibrationen in ihrem Netz, um Beute zu fangen und zu überwältigen, die hauptsächlich aus Insekten und anderen kleinen Tieren besteht.
Trotz ihrer berüchtigten Giftigkeit sind Bisse von Südlichen Schwarzen Witwen relativ selten und erfolgen meist nur, wenn die Spinne sich bedroht fühlt, zum Beispiel beim versehentlichen Berühren oder Einklemmen. Das Gift dieser Spinnen ist neurotoxisch, was bedeutet, dass es das Nervensystem des Opfers angreift. Symptome eines Bisses können starke Schmerzen, Muskelkrämpfe, erhöhten Blutdruck und in seltenen Fällen schwere Komplikationen beinhalten. Obwohl Bisse für Menschen schmerzhaft und unangenehm sind, sind sie dank moderner medizinischer Behandlungsmethoden selten tödlich.
Die Südliche Schwarze Witwe ist vor allem in den südlichen Regionen der Vereinigten Staaten verbreitet, kommt aber auch in Teilen Kanadas, Mexikos und Südamerikas vor. Sie bevorzugt warme Klimazonen und kann sich in menschlichen Siedlungen gut anpassen, was gelegentlich zu Begegnungen mit Menschen führt.
Trotz ihres gefürchteten Rufs spielen Südliche Schwarze Witwen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie die Populationen von Schädlingen und Insekten kontrollieren. Ihre Anwesenheit trägt zur biologischen Vielfalt und zum Gleichgewicht ihrer natürlichen Lebensräume bei.