Zurück zur Liste

Deutsche schabe

Blattella germanica

Foto: Deutsche schabe
Gewichte und Maße
Länge von 11 bis 15 mm
Gefährdungsstatus
Nicht gefährdet
Beschreibung des Tieres
Die Deutsche Schabe, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Blattella germanica bekannt, ist ein kleines, aber weit verbreitetes Insekt, das in menschlichen Behausungen auf der ganzen Welt zu finden ist. Sie ist eine von mehreren Arten von Schaben, die in engem Kontakt mit Menschen leben und als Schädlinge betrachtet werden, hauptsächlich aufgrund ihrer Fähigkeit, Krankheiten zu übertragen und Lebensmittelvorräte zu kontaminieren.

Diese Schabenart zeichnet sich durch eine relativ kleine Größe aus, wobei ausgewachsene Exemplare eine Körperlänge von etwa 13 bis 16 Millimetern erreichen. Sie haben eine ovale Form und sind von einer hellbraunen bis fast schwarzen Farbe, wobei zwei dunkle, fast parallele Streifen auf dem Pronotum (dem Schild direkt hinter dem Kopf) zu sehen sind, die von der Basis des Kopfes bis zum Anfang des Flügels reichen. Obwohl die Deutsche Schabe Flügel besitzt, ist sie im Gegensatz zu einigen anderen Schabenarten nicht zum Fliegen befähigt. Ihre Fortbewegung erfolgt hauptsächlich durch Krabbeln oder Laufen.

Die Ernährung der Deutschen Schabe ist bemerkenswert unspezifisch, was zu ihrer erfolgreichen Verbreitung in menschlichen Wohnungen beiträgt. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von organischen Materialien, einschließlich Nahrungsmittelabfällen, Klebstoffen, Seifen und sogar Bucheinbänden. Diese Allesfresser können lange Zeit ohne Nahrung auskommen, benötigen jedoch regelmäßigen Zugang zu Wasser, was erklärt, warum sie häufig in feuchten Umgebungen wie Küchen und Badezimmern anzutreffen sind.

Die Fortpflanzung der Deutschen Schabe erfolgt schnell und effizient, was ihre Bekämpfung erschwert. Weibchen produzieren eine Eikapsel, die Oothek genannt wird, die etwa 30 bis 40 Eier enthält. Diese Eikapsel wird bis kurz vor dem Schlüpfen der Nymphen getragen. Die Entwicklung vom Ei bis zum ausgewachsenen Insekt dauert je nach Umgebungsbedingungen etwa 100 Tage. Die hohe Reproduktionsrate und die Fähigkeit, unter einer Vielzahl von Bedingungen zu überleben, machen die Deutsche Schabe zu einem hartnäckigen Schädling.

In Wohnungen sind Deutsche Schaben nicht nur aufgrund der Krankheitserreger, die sie übertragen können, ein Problem, sondern auch, weil sie Allergien und Asthma, besonders bei Kindern, verschlimmern können. Ihre Präsenz kann zudem psychologischen Stress verursachen und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner beeinträchtigen.

Die Bekämpfung der Deutschen Schabe erfordert in der Regel eine Kombination aus Sauberkeit, um ihre Nahrungsquellen zu eliminieren, der Beseitigung von Verstecken und Zugangswegen sowie der Anwendung von Insektiziden. In schweren Fällen kann die Hilfe eines professionellen Schädlingsbekämpfers erforderlich sein, um eine Infestation effektiv zu beseitigen.
Neue Tierfotos