Zurück zur Liste

Gewöhnliche mamba

Dendroaspis angusticeps

Foto: Gewöhnliche mamba
Gefährdungsstatus
Nicht gefährdet
Beschreibung des Tieres
Die Gewöhnliche Mamba, wissenschaftlich als Dendroaspis angusticeps bekannt, ist eine hochgiftige Schlangenart, die in den östlichen Regionen Afrikas beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der Giftnattern und ist eine von vier Mamba-Arten. Die Gewöhnliche Mamba ist insbesondere für ihre Schnelligkeit, ihre Agilität und ihr potenziell tödliches Gift bekannt.

Die Gewöhnliche Mamba kann eine Länge von bis zu 2,5 Metern erreichen, wobei einige Exemplare sogar Längen von über 3 Metern erreicht haben. Ihre schlanke, gestreckte Körperform ermöglicht es ihr, sich mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit zu bewegen. Die Hautfarbe variiert typischerweise von einem hellen Olivgrün bis zu einem tiefen Graugrün, was der Schlange eine hervorragende Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum bietet. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper schmal und verlängert, mit deutlich abgesetzten Augen, die ihr ein wachsames Aussehen verleihen.

Das Verhalten der Gewöhnlichen Mamba ist ebenso bemerkenswert wie ihr Aussehen. Sie ist überwiegend baumbewohnend und verbringt viel Zeit in den Bäumen auf der Suche nach Beute und Sonnenlicht. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Vögeln und kleinen Säugetieren. Die Gewöhnliche Mamba ist tagsüber aktiv und nutzt ihre ausgezeichnete Sicht, um Beute zu jagen.

Die Giftigkeit der Gewöhnlichen Mamba ist weithin gefürchtet. Ihr Gift enthält Neurotoxine, die das Nervensystem des Opfers angreifen und ohne angemessene medizinische Behandlung rasch zum Tod führen können. Symptome einer Mambabissvergiftung können Lähmungen, Atemnot und Herzversagen umfassen. Trotz ihrer gefährlichen Natur greift die Gewöhnliche Mamba Menschen nur an, wenn sie sich bedroht fühlt. In vielen Fällen versucht sie, Konfrontationen auszuweichen.

Der Lebensraum der Gewöhnlichen Mamba erstreckt sich über verschiedene östliche afrikanische Länder, darunter Kenia, Tansania und Somalia. Sie bevorzugt offene Savannen, Waldränder und Gebiete, in denen Bäume und Büsche dicht stehen, die ihr sowohl Versteckmöglichkeiten als auch Jagdgründe bieten.

Trotz ihres gefürchteten Rufs spielt die Gewöhnliche Mamba eine wichtige Rolle im Ökosystem. Als Raubtier hilft sie, die Populationen ihrer Beutetiere zu regulieren und trägt somit zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. Ihr Status in der Natur unterstreicht die Bedeutung des Artenschutzes und der Erhaltung ihres Lebensraums, um das Überleben dieser faszinierenden und gefährlichen Schlange zu sichern.
Neue Tierfotos