Zurück zur Liste

Gemeine wespe

Vespula vulgaris

Foto: Gemeine wespe
Gewichte und Maße
Länge von 12 bis 15 mm
Beschreibung des Tieres
Die Gemeine Wespe, auch bekannt als Vespula vulgaris, ist ein fliegendes Insekt aus der Familie der Echten Wespen (Vespidae). Sie ist weit verbreitet in Europa, Asien und Nordafrika und hat sich auch in Nordamerika und Australasien als invasive Art etabliert. Die Gemeine Wespe ist für ihr schwarz-gelbes Warnfarbmuster bekannt, das als Aposematismus dient, um potenzielle Fressfeinde abzuschrecken.
Erwachsene Exemplare erreichen eine Körperlänge von etwa 12 bis 17 Millimetern, wobei die Königinnen etwas größer sein können. Ihr Körper ist in drei Hauptsegmente gegliedert: Kopf, Thorax (Brust) und Abdomen (Hinterleib). Der Kopf trägt paarige Antennen, große Facettenaugen und Mundwerkzeuge, die zum Kauen und Lecken geeignet sind. Der Thorax ist der Ursprungsort für die drei Paar Beine und zwei Paar durchsichtige Flügel, mit denen sie geschickt fliegen können.
Die Gemeine Wespe ist sozial organisiert und lebt in Nestern, die aus einer papierähnlichen Substanz bestehen, welche die Wespen durch das Kauen von Holzfasern und deren Vermischung mit ihrem Speichel herstellen. Ein typisches Nest wird von einer einzigen Königin gegründet, die im Frühling aus dem Winterschlaf erwacht. Sie beginnt mit dem Bau des Nests und legt die ersten Eier. Aus diesen Eiern schlüpfen Arbeiterinnen, die dann die Aufgaben des Nestbaus, der Fütterung der Larven und des Schutzes des Nests übernehmen. Im Laufe des Sommers kann das Nest Tausende von Individuen beherbergen.
Die Nahrung der Gemeinen Wespe besteht hauptsächlich aus Insekten und anderen kleinen Tieren, die sie zur Fütterung ihrer Larven verwenden. Erwachsene Wespen ernähren sich jedoch von Nektar, Baumsäften und auch menschlichen Lebensmitteln, insbesondere süßen Speisen und Getränken, was sie oft zu unerwünschten Gästen bei Picknicks und im Freien macht.
Obwohl die Gemeine Wespe für den Menschen als Schädling angesehen werden kann, spielt sie in ihrem natürlichen Ökosystem eine wichtige Rolle als Bestäuber und als natürlicher Schädlingsbekämpfer, indem sie große Mengen an Insekten verzehrt, die sonst Schäden an Pflanzen und Kulturen verursachen könnten.
Ihr Stich, der ein Mittel zur Verteidigung des Nests darstellt, kann schmerzhaft sein und bei allergischen Personen schwere Reaktionen auslösen. Im Gegensatz zu Bienen können Wespen mehrfach stechen, da ihr Stachel nicht in der Haut stecken bleibt.
Zusammenfassend ist die Gemeine Wespe ein faszinierendes, wenn auch manchmal lästiges Insekt, das eine wichtige Rolle in der Natur spielt. Trotz ihrer manchmal negativen Interaktionen mit dem Menschen ist es wichtig, ihre Bedeutung für die Biodiversität und die natürlichen Ökosysteme zu erkennen und zu schätzen.
Neue Tierfotos