Gewichte und Maße
Beschreibung des Tieres
Der Nacktaugenkakadu, wissenschaftlich bekannt als Cacatua sanguinea, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Kakadus gehört. Diese Vögel sind besonders wegen ihres charakteristischen Aussehens und ihrer lebhaften Persönlichkeit bekannt. Sie sind in Australien weit verbreitet und kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, von den feuchten Küstenregionen bis hin zu den trockenen Innenregionen des Kontinents.
Mit einer Körperlänge von etwa 30 bis 35 cm und einem Gewicht von ungefähr 300 bis 400 Gramm gehört der Nacktaugenkakadu zu den kleineren Kakaduartigen. Sein Gefieder ist überwiegend weiß, mit leichten Gelbnuancen unter den Flügeln und am Schwanz, die besonders im Flug sichtbar werden. Ein markantes Merkmal dieses Vogels ist der auffällige gelbe Kranz aus Federn, der sich um die Basis des Schnabels und über die Ohren erstreckt. Die namensgebenden "nackten" Hautpartien um die Augen, die ihm ein etwas ungewöhnliches Aussehen verleihen, sind rosa bis grau gefärbt und geben dem Vogel seinen Namen.
Der Nacktaugenkakadu hat einen starken, gebogenen Schnabel, der ihm hilft, Nüsse, Samen und sogar einige Arten von Insekten zu knacken, die seine Hauptnahrungsquelle darstellen. Diese Vögel sind auch dafür bekannt, dass sie mit ihrem Schnabel geschickt Werkzeuge benutzen können, um an Futter zu gelangen, was ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.
In der freien Natur leben Nacktaugenkakadus oft in großen Schwärmen, die sich zum Fressen und zur Übernachtung zusammenfinden. Ihre soziale Struktur ist komplex und sie kommunizieren untereinander mit einer Vielzahl von Lauten, von sanften Zwitschergeräuschen bis hin zu lauten Schreien. Während der Brutzeit bilden sie monogame Paare, die gemeinsam für die Aufzucht der Jungen sorgen. Das Nest wird in Baumhöhlen errichtet, wo das Weibchen in der Regel 2 bis 3 Eier legt.
Die Intelligenz und das freundliche Wesen des Nacktaugenkakadus haben ihn auch zu einem beliebten Haustier gemacht. In menschlicher Obhut können diese Vögel eine tiefe Bindung zu ihren Besitzern entwickeln und sind in der Lage, eine Vielzahl von Tricks zu lernen und Worte oder kurze Phrasen nachzuahmen. Allerdings erfordern sie viel Aufmerksamkeit und Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben.
Trotz ihrer Beliebtheit als Haustiere und ihrer weiten Verbreitung in Australien stehen Nacktaugenkakadus vor Herausforderungen durch Lebensraumverlust und die illegale Wildtierhandel. Schutzmaßnahmen und Aufklärungsarbeit sind entscheidend, um sicherzustellen, dass diese charismatischen Vögel auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Verbreitungskarte