Zurück zur Liste

Molukkenkakadu

Cacatua moluccensis

Foto: Molukkenkakadu
Gewichte und Maße
Länge 50 cm
Gewicht von 780 bis 1100 g
Biologische Daten
Lebensdauer 70 r
Gefährdungsstatus
Gefährdet
Beschreibung des Tieres
Der Molukkenkakadu, auch bekannt als Salmon-crested Cockatoo oder Cacatua moluccensis in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, ist eine beeindruckende und auffällige Papageienart, die zu den größten Vertretern der Kakadufamilie gehört. Dieser Vogel stammt ursprünglich von den Molukkeninseln in Indonesien, woraus sich auch sein Name ableitet. Sein charakteristisches Merkmal ist die beeindruckende, salmonfarbene Federhaube, die er bei Erregung oder zur Schaustellung aufrichten kann.

Der Körper des Molukkenkakadus ist überwiegend weiß gefärbt, wobei die Unterseite der Flügel und des Schwanzes eine leichte Tönung von Gelb oder Rosa aufweisen kann. Die auffällige Haube, die bei aufgestelltem Zustand die Aufmerksamkeit auf sich zieht, variiert in Farbnuancen von Rosa bis hin zu einem tiefen Lachsrot. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist der kräftige Schnabel, der nicht nur schwarz, sondern auch sehr leistungsfähig ist und es dem Vogel ermöglicht, harte Nüsse und Samen zu knacken.

Molukkenkakadus erreichen eine Körperlänge von bis zu 50 Zentimetern und können in Gefangenschaft bei guter Pflege und Ernährung ein Alter von über 70 Jahren erreichen. Ihre soziale Struktur in freier Wildbahn umfasst kleine Gruppen oder Paare, und sie zeigen ein hohes Maß an sozialer Interaktion, sowohl untereinander als auch mit Menschen. Ihre Intelligenz und Fähigkeit zur Nachahmung menschlicher Sprache machen sie zu beliebten, wenn auch anspruchsvollen Haustieren.

Die natürliche Umgebung des Molukkenkakadus sind tropische Regenwälder und Mangroven, wo sie sich von einer Vielzahl von Samen, Nüssen, Beeren und gelegentlich auch kleinen Insekten ernähren. Die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums und der illegale Handel haben jedoch dazu geführt, dass diese Art als gefährdet eingestuft wird. Schutzmaßnahmen und Zuchtprogramme in Gefangenschaft sind entscheidend für das Überleben dieser beeindruckenden Vogelart.

Die Fortpflanzung des Molukkenkakadus erfolgt einmal jährlich, wobei das Weibchen in der Regel 2 bis 3 Eier legt. Die Brutzeit beträgt etwa 28 bis 30 Tage, während der das Männchen das Weibchen mit Nahrung versorgt. Die Jungvögel bleiben für mehrere Monate bei den Eltern, bevor sie selbstständig werden.

Insgesamt ist der Molukkenkakadu nicht nur wegen seines auffälligen Aussehens, sondern auch wegen seiner Intelligenz und seines sozialen Verhaltens ein faszinierendes Tier. Seine Erhaltung erfordert jedoch kontinuierliche Anstrengungen, um seinen Lebensraum zu schützen und den illegalen Handel zu bekämpfen.
Neue Tierfotos