Zurück zur Liste

Afrikanische strauß

Struthio camelus

Foto: Afrikanische strauß
Gewichte und Maße
Höhe am Widerrist von 200 bis 275 cm
Gewicht von 90 bis 130 kg
Flügelspannweite 200 cm
Biologische Daten
Lebensdauer von 30 bis 70 Jahre
Beschreibung des Tieres
Der Afrikanische Strauß (Struthio camelus) ist ein faszinierendes Tier, das in der afrikanischen Savanne beheimatet ist und als das größte lebende Vogelart der Welt gilt. Er ist bekannt für seine beeindruckende Größe, seine Schnelligkeit und seine einzigartigen Anpassungen an das Leben in der rauen afrikanischen Landschaft.

Mit einer Höhe von bis zu 2,8 Metern und einem Gewicht, das bis zu 150 Kilogramm erreichen kann, überragt der Afrikanische Strauß alle anderen Vögel. Sein langer Hals und seine langen Beine sind charakteristische Merkmale, die ihm ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Der Körper des Straußes ist kräftig gebaut, mit einem kleinen Kopf, der zwei große, scharfe Augen trägt, die ihm eine ausgezeichnete Sicht verleihen.

Die Federn des Afrikanischen Straußes sind einzigartig. Männliche Strauße besitzen ein prächtiges Federkleid aus schwarzen und weißen Federn, wobei die weißen Federn hauptsächlich an den Flügeln und am Schwanz zu finden sind. Weibliche und junge Strauße hingegen haben eher erdbraune und graue Federn, die ihnen eine bessere Tarnung in ihrer natürlichen Umgebung bieten. Interessanterweise besitzen Strauße, im Gegensatz zu den meisten anderen Vögeln, keine Federn, die zum Fliegen geeignet sind. Stattdessen haben sie starke Beine, die ihnen ermöglichen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde zu rennen, was sie zu den schnellsten Landvögeln macht.

Der Afrikanische Strauß ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Pflanzen und kleinen Tieren ernährt. Seine Ernährung umfasst Samen, Blätter, Insekten und andere kleine Kreaturen, die er in der afrikanischen Savanne findet. Er besitzt einen großen Magen, der ihm hilft, die oft raue und faserige Vegetation zu verdauen.

In Bezug auf die Fortpflanzung bauen Strauße große Nester im Boden, in denen die Weibchen ihre Eier ablegen. Ein interessantes Merkmal ist, dass mehrere Weibchen ihre Eier in dasselbe Nest legen können, das vom dominanten Männchen und einem "Haupt"-Weibchen bewacht wird. Die Eier des Afrikanischen Straußes sind die größten aller lebenden Vögel und ein einzelnes Ei kann bis zu 1,5 Kilogramm wiegen.

Der Afrikanische Strauß lebt typischerweise in Gruppen, die aus einem dominanten Paar und mehreren anderen Weibchen bestehen. Diese Gruppen durchstreifen gemeinsam die Savanne auf der Suche nach Nahrung und Wasser. Trotz ihrer Größe und Stärke haben Strauße natürliche Feinde, zu denen unter anderem Löwen, Geparden und Hyänen gehören. Ihre Hauptverteidigungsstrategien sind die Flucht durch schnelles Rennen oder, wenn dies nicht möglich ist, kraftvolle Tritte mit ihren starken Beinen.

Leider ist der Afrikanische Strauß in einigen Teilen seines Verbreitungsgebiets aufgrund von Lebensraumverlust, Jagd und anderen menschlichen Aktivitäten bedroht. Schutzmaßnahmen und Bemühungen zur Erhaltung seines Lebensraums sind entscheidend für das Überleben dieser außergewöhnlichen Spezies.

Zusammenfassend ist der Afrikanische Strauß ein beeindruckendes Tier, das durch seine Größe, seine Anpassungsfähigkeit und seine Lebensweise fasziniert. Als Symbol der afrikanischen Wildnis spielt er eine wichtige Rolle im Ökosystem und in der Kultur der Menschen, die in seiner Nähe leben.
Neue Tierfotos