Zurück zur Liste

Feldgrille

Gryllus campestris

Foto: Feldgrille
Gewichte und Maße
Länge von 18 bis 27 mm
Beschreibung des Tieres
Die Feldgrille, wissenschaftlich Gryllus campestris genannt, ist ein Insekt, das zur Familie der Grillen gehört und sich durch einige bemerkenswerte Merkmale und Verhaltensweisen auszeichnet. Dieses faszinierende Tier hat eine lange Tradition in der Kultur und im Aberglauben vieler Gesellschaften und ist bekannt für sein charakteristisches Zirpen, das vor allem in den warmen Monaten zu hören ist.

Körperbau und Erscheinungsbild: Die Feldgrille ist relativ leicht zu erkennen. Sie besitzt eine dunkle, fast schwarze Färbung, die ihr hilft, sich in ihrer natürlichen Umgebung, wie beispielsweise auf Feldern und in Wiesen, zu tarnen. Die Körperlänge erwachsener Tiere kann bis zu 2,5 Zentimeter betragen. Ein charakteristisches Merkmal der Feldgrille ist ihr robuster Körperbau mit kräftigen Hinterbeinen, die nicht nur zum Springen, sondern auch zum Graben ihrer unterirdischen Höhlen dienen. Ihre Vorderflügel sind stark entwickelt und werden zum Erzeugen der typischen Zirplaute verwendet.

Lebensraum und Verbreitung: Feldgrillen bevorzugen offene, sonnige und trockene Lebensräume mit lockerem Boden, der sich gut zum Graben eignet. Sie sind in weiten Teilen Europas verbreitet, finden sich aber auch in Teilen Asiens und Nordafrikas. In manchen Regionen sind ihre Bestände jedoch rückläufig, was hauptsächlich auf den Verlust geeigneter Lebensräume zurückzuführen ist.

Ernährung: Feldgrillen sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl pflanzlicher und tierischer Nahrungsmittel ernähren. Ihre Diät umfasst Samen, Blätter, Früchte, Insekten und andere kleine Wirbellose. Diese vielseitige Ernährung trägt zu ihrer Fähigkeit bei, in verschiedenen Umgebungen zu überleben.

Fortpflanzung und Entwicklung: Die Paarungszeit der Feldgrille beginnt im Frühjahr, wenn die Männchen beginnen, ihre charakteristischen Zirplaute zu erzeugen, um Weibchen anzulocken. Nach der Paarung legt das Weibchen ihre Eier in den Boden ab, aus denen nach einiger Zeit die Larven schlüpfen. Diese durchlaufen mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie zu ausgewachsenen Grillen heranreifen.

Verhalten: Feldgrillen sind vor allem für ihr Zirpen bekannt, das die Männchen mit ihren Flügeln erzeugen. Dieses Zirpen dient nicht nur der Anlockung von Weibchen, sondern auch der Abgrenzung des Reviers gegenüber anderen Männchen. Tagsüber verstecken sich Feldgrillen in ihren Höhlen und sind hauptsächlich in den Abendstunden und nachts aktiv.

Insgesamt ist die Feldgrille ein faszinierendes Tier, dessen Zirpen für viele Menschen ein Symbol für warme Sommerabende darstellt. Trotz ihrer weiten Verbreitung ist die Art in einigen Gebieten bedroht, was auf die zunehmende Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums zurückzuführen ist. Schutzmaßnahmen und ein bewussterer Umgang mit unserer Umwelt sind daher entscheidend für den Erhalt dieser einzigartigen Insektenart.
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos