Zurück zur Liste

Rotkardinal

Cardinalis cardinalis

Foto: Rotkardinal
Gewichte und Maße
Länge von 21 bis 23 cm
Beschreibung des Tieres
Der Rotkardinal, auch bekannt als Cardinalis cardinalis, ist ein auffallend schöner Vogel, der in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Mit seinem leuchtend roten Gefieder und der charakteristischen schwarzen Gesichtsmaske ist der männliche Rotkardinal eine der am leichtesten zu erkennenden Vogelarten. Die Weibchen präsentieren sich in einem subtileren Farbschema, das hauptsächlich aus Grau- und Brauntönen mit roten Akzenten besteht, was ihnen eine eigene, unaufdringliche Schönheit verleiht.

Diese mittelgroßen Vögel erreichen eine Körperlänge von etwa 21 bis 23 Zentimetern und wiegen zwischen 40 und 45 Gramm. Ihre Flügelspannweite kann bis zu 30 Zentimeter betragen. Eine der markantesten Eigenschaften des Rotkardinals ist der spitze Kamm auf dem Kopf, der aufgerichtet werden kann und dem Vogel ein noch auffälligeres Erscheinungsbild verleiht.

Rotkardinäle sind standorttreue Vögel, die das ganze Jahr über in ihrem Lebensraum verbleiben. Sie bevorzugen Lebensräume mit dichtem Unterholz, wie Wälder, Buschland, Gärten und Parkanlagen. Ihre Ernährung ist vielseitig und umfasst Samen, Früchte, Insekten und gelegentlich auch kleine Wirbeltiere.

Eines der faszinierendsten Merkmale des Rotkardinals ist sein Gesang. Sowohl Männchen als auch Weibchen singen, was bei Singvögeln relativ ungewöhnlich ist. Ihr melodischer Gesang besteht aus einer Reihe von Pfeif- und Trillertönen, die sie nutzen, um ihr Revier zu markieren und mit ihrem Partner zu kommunizieren.

In der Brutzeit, die von März bis September reichen kann, zeigen Rotkardinäle ein bemerkenswertes Paarungs- und Nestbauverhalten. Das Weibchen baut das Nest, während das Männchen Nahrung bringt und das Gebiet gegen Eindringlinge verteidigt. Ein typisches Gelege besteht aus zwei bis fünf Eiern, die nach einer Brutzeit von etwa 11 bis 13 Tagen schlüpfen. Die Jungvögel werden von beiden Elternteilen gefüttert und verlassen das Nest nach etwa 9 bis 11 Tagen.

Der Rotkardinal ist nicht nur wegen seiner Schönheit und seines Gesangs beliebt, sondern auch wegen seiner symbolischen Bedeutung in verschiedenen Kulturen. In den Vereinigten Staaten wird er als Staatsvogel in sieben Bundesstaaten verehrt und gilt als Symbol für Vitalität, Leidenschaft und Eleganz.

Obwohl der Rotkardinal in vielen Teilen seines Verbreitungsgebiets häufig vorkommt, ist es wichtig, seinen Lebensraum zu schützen und zu erhalten, um sicherzustellen, dass diese faszinierenden Vögel auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Verbreitungskarte
Foto: Rotkardinal - Vorkommen
Neue Tierfotos