Gewichte und Maße
Biologische Daten
Lebensdauer |
von 2 bis 6 Jahre |
Beschreibung des Tieres
Der Glühlichtsalmler, wissenschaftlich bekannt als Hemigrammus erythrozonus, ist ein kleiner, aber faszinierender Süßwasserfisch, der ursprünglich aus den klaren und ruhigen Gewässern Südamerikas, insbesondere aus Guyana, stammt. Dieser Salmler ist bei Aquarienliebhabern aufgrund seiner lebendigen Farben und seines friedlichen Verhaltens sehr beliebt.
Die charakteristische Eigenschaft des Glühlichtsalmlers ist der leuchtend rote bis orange Streifen, der sich von seiner Nase entlang der Mitte seines Körpers bis zur Schwanzflosse erstreckt. Dieser Streifen ist besonders unter guter Beleuchtung und in einem dunklen oder dicht bepflanzten Aquarium auffällig und verleiht dem Fisch ein glühendes Aussehen, das an eine glimmende Glut erinnert. Der restliche Körper des Fisches ist überwiegend durchscheinend bis leicht silbrig, was den Kontrast zu dem leuchtenden Streifen noch verstärkt.
Glühlichtsalmler erreichen in der Regel eine Körperlänge von etwa 4 bis 5 cm. Sie sind bekannt für ihr friedliches und geselliges Verhalten und eignen sich hervorragend für Gemeinschaftsaquarien. Diese Fische bevorzugen es, in Gruppen von mindestens fünf bis sechs Tieren gehalten zu werden, da dies ihr natürliches Schwarmverhalten fördert und ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt. In einem gut eingerichteten Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten, wie z.B. Pflanzen, Wurzeln und Steinen, zeigen sie ein interessantes Verhalten und eine starke soziale Interaktion.
Die Pflege des Glühlichtsalmlers ist relativ unkompliziert, was ihn zu einer guten Wahl für Anfänger in der Aquaristik macht. Sie bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 und Temperaturen von 24 bis 28 Grad Celsius. Eine regelmäßige Wasserpflege und eine ausgewogene Ernährung, bestehend aus hochwertigem Flockenfutter, gefriergetrockneten und lebenden Futtermitteln, sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser Fische.
In der Aquarienpflege sind Glühlichtsalmler auch für ihre Robustheit bekannt. Sie sind relativ resistent gegen Krankheiten, vorausgesetzt, die Wasserqualität wird konstant gehalten und Stressfaktoren werden minimiert. Wie bei allen Aquarienfischen ist jedoch eine angemessene Quarantäne für neu hinzugefügte Tiere wichtig, um die Einführung von Krankheiten in ein etabliertes Aquarium zu vermeiden.
Zusammenfassend ist der Glühlichtsalmler ein attraktiver, pflegeleichter und friedlicher Fisch, der eine Bereicherung für jedes Süßwasseraquarium darstellt. Seine leuchtenden Farben und sein geselliges Verhalten machen ihn zu einem beliebten Favoriten unter Aquarienliebhabern weltweit.